Gebiet der Kirchgemeinde
Geschichtlicher Hintergrund
Unsere Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde umfasst, in drei Pfarrkreisen, die politischen Gemeinden Grosshöchstetten, Mirchel, Zäziwil, Oberthal und Bowil. Das ganze Gebiet stand im frühen Mittelalter unter der gleichen Herrschaft.
Im 13 Jahrhundert wurde das Dorf Grosshöchstetten aber vom übrigen Gebiet abgetrennt und von den Kyburgern den Herren von Wil als Lehen übergeben. Nach deren Aussterben waren es verschiedene Berner Patrizierfamilien, so die von Erlach, dann die von Wattenwyl und die von Diessbach, die das Herrschaftsrecht besassen. Der östlich von Grosshöchstetten gelegene Teil, der ursprünglich unter der Botmässigkeit der Ritter von Signau stand, kam durch Erbe an die Grafen von Kyburg, wurde aber schon 1399 vom aufstrebenden Bern erworben.